Vielen Dank für das Feedback
Du hast soeben dieses Produkt zu deinem Wunschzettel hinzugefügt.
Du hast soeben dieses Produkt von deiner Wunschliste entfernt.
Du kannst nicht mehr auf die Wunschliste setzen.
Du kannst nicht mehr auf die Wunschliste setzen.
Bist du sicher, dass du deinen Vergleich löschen willst?
Weiter
Du kannst nur Produkte aus der gleichen Kategorie vergleichen.
Du hast gerade einen Artikel zum Vergleich hinzugefügt. Mach weiter.
Du hast soeben einen Artikel zum Vergleich entfernt. Mach weiter.
Die Vergleichsliste ist voll.
Du hast nur ein Produkt hinzugefügt. Bitte füge weitere Produkte zum Vergleich hinzu.

1 Min. Lesen

Warum ist der Boden meines Kühlschranks nass?

Warum ist der Boden im Inneren meines Kühlschranks nass?
Warum ist der Boden im Inneren meines Kühlschranks nass?

 

 

Wasserpfützen im Kühlschrank bedeuten, dass Ihr Gerät Probleme mit der Kondensation hat. Überprüfen Sie, ob das Problem durch eine der folgenden Maßnahmen behoben werden kann.

 

 

 

Prüfen, ob Flüssigkeit hinter dem Gemüsefach austritt

 

Möglicherweise ist der Wasserablauf, der Kondensation verhindert, blockiert. Entfernen Sie das Gemüsefach, um zu prüfen, ob das Wasser aus dem Ablauf austritt. Wenn es hier eine Pfütze gibt, bedeutet dies wahrscheinlich, dass der Ablauf verstopft ist. 

 

Versuchen Sie, die Verstopfung des Ablaufs mit einer Rohrreinigungsspirale (im Baumarkt erhältlich) zu beseitigen. Führen Sie die Spirale durch den Ablauf, schieben Sie sie bis zur verstopften Stelle und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn. Ziehen Sie die Spirale heraus und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Verstopfung beseitigt ist. Versuchen Sie, etwas warmes Wasser in den Abfluss zu gießen, um zu prüfen, ob andere Hindernisse vorhanden sind.

 

Tür möglichst selten und kurz öffnen

Warme Luft außerhalb des Kühlschranks kann der Hauptgrund für Wasseransammlungen sein. Lassen Sie die Türen nicht längere Zeit offen.

 

 

 

Türdichtungen auf Lücken, Sprünge oder Risse überprüfen

 

Die kalte Luft im Inneren des Geräts muss von den Außentemperaturen isoliert werden. Prüfen Sie, ob zwischen der Türdichtung und dem Gehäuse Lücken vorhanden sind. Passen Sie die Türdichtung gegebenenfalls an, indem Sie sie vorsichtig mit den Fingern von der Tür ziehen. Falls sich die Lücke nicht schließen lässt, ist gegebenenfalls die Dichtung auszutauschen.

 

 

Möchten Sie lieber persönlich mit jemandem sprechen?

Beko