Key Account Management wird weiter ausgebaut: Sebastian Seiberth startet bei der Beko Grundig Deutschland GmbH
Erst im Januar dieses Jahres gab die Beko Grundig Deutschland GmbH den weiteren Ausbau der Vertriebsstruktur im Rahmen des Strategieprogramms 2020+ bekannt. Und die Zeichen stehen auch weiterhin auf Wachstum: Seit dem 1. Juni verstärkt Sebastian Seiberth das Key Account Management der Marken Beko und Grundig im Bereich Pure Player.
Neu-Isenburg, 22. Juni 2021: Die Beko Grundig Deutschland GmbH reagiert auf die neuen Marktstrukturen und baut ihren im Januar 2021 neu geschaffenen Bereich Key Account Management Pure Player MDA weiter aus. Seit dem 1. Juni verstärkt Sebastian Seiberth (39) als Key Account Manager Pure Player das Vertriebsteam. Seine Hauptaufgabe wird es sein, die Sichtbarkeit von Haushaltsgroßgeräten der Marken Beko und Grundig im Onlinehandel weiter zu erhöhen und voranzutreiben. Sebastian Seiberth berichtet an Jürgen Weiskopf, Head of Key Account Management Pure Player MDA. „Mit dem Ausbau des Bereichs tragen wir den neuen Strukturen am Markt Rechnung. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Sebastian Seiberth einen erfahrenen Key Account Manager für uns gewinnen konnten“, sagt Jürgen Weiskopf. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, für die Marken Beko und Grundig zu arbeiten und ebenso auf die Zusammenarbeit mit Jürgen Weiskopf und seinem Team. Gemeinsam können wir die Bedürfnisse des Handels nun noch besser abdecken,“ sagt Sebastian Seiberth.
Sebastian Seiberth war vor seinem Wechsel zur Beko Grundig Deutschland GmbH im Key Account Management bei LG Electronics und Hisense/Gorenje. Der gelernte Diplom Kaufmann verfügt über insgesamt mehr als zehn Jahre fundierte Branchenerfahrung und war acht Jahre als Key Account Manager tätig. In dieser Zeit sammelte er umfassende Erfahrung mit allen Kundengruppen.
Im Januar hatte die Beko Grundig Deutschland GmbH angekündigt, das umfassende Strategieprogramm Ambition 2020+ konsequent weiter umzusetzen und in diesem Zuge die Vertriebsstruktur in allen Bereichen, sowohl für den Onlinehandel als auch für den stationären Fachhandel, weiter gestärkt. Ziel ist es, mehr Schlagkraft zu generieren und die Nähe zum Handel weiter zu stärken, um so in Deutschland und Nordeuropa an Profil zu gewinnen und signifikant Marktanteile auszubauen.
Über Beko
Beko, die internationale Hausgerätemarke der Arçelik-Gruppe, gehört zu den führenden Weiße Ware-Marken in Europa. Das Unternehmen ist in mehr als 100 weiteren Ländern präsent. Beko verbindet innovative Technologien und effiziente Lösungen mit funktionellem Design. Aufgrund ihrer hervorragenden Qualität sowie exzellenter Umwelt- und Leistungsmerkmale werden Beko Produkte von führenden europäischen Verbraucherorganisationen vielfach ausgezeichnet.
Beko handelt verantwortungsbewusst. Das Unternehmen hat sich den sozialen Standards der Business Social Compliance-Initiative verpflichtet und übertrifft damit die gesetzlichen Anforderungen. Außerdem engagiert sich Beko im Breiten- und Spitzensport. Von 2009 bis 2016 war das Unternehmen in Deutschland Hauptsponsor und Namensgeber der Beko Basketball Bundesliga (Beko BBL). 2014 wurde zudem eine vierjährige Premiumpartnerschaft mit dem weltbekannten spanischen Fußballclub FC Barcelona geschlossen.
Die Beko Grundig Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg vertreibt Produkte der Marken Beko, Grundig und Blomberg über den deutschen Elektro- und Küchenfachhandel sowie den bekannten Onlinekanälen.
Über Arçelik
Die 1955 gegründete Firma Arçelik gehört zu den führenden Hausgeräteherstellern Europas und ist Teil der Koç-Gruppe, des größten Industrie- und Handelskonglomerats der Türkei. Arçelik ist in mehr als 145 Ländern weltweit vertreten, beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiter, produziert in 18 eigenständigen Werken und verfügt über ein großes Markenportfolio, dem unter anderem die Marken Arçelik, Beko, Blomberg, Elektrabregenz und Grundig angehören.
Die Produkte sind vielfach in den unterschiedlichsten Kategorien wie Innovation, Technologie und Design prämiert. Die Arçelik-Gruppe beantragte mehr als ein Drittel der türkischen Patentanmeldungen bei der „Weltorganisation für geistiges Eigentum“ (WIPO: World Intellectual Property Organization). Arçelik ist damit die einzige türkische Firma unter den Top 200 Unternehmen, die seit fünf Jahren die meisten internationalen Patentanträge bei der WIPO eingereicht hat.
www.beko.com/de-de – www.arcelikas.com
Pressekontakt
Beko Grundig Deutschland GmbH
Jessica Schnabel
Thomas-Edison-Platz 3
63263 Neu-Isenburg
Tel. +49 (0) 6102 7182-455
Mob. +49 (0) 173 4255212
E-Mail: presse@beko.com