Vielen Dank für das Feedback
Du hast soeben dieses Produkt zu deinem Wunschzettel hinzugefügt.
Du hast soeben dieses Produkt von deiner Wunschliste entfernt.
Du kannst nicht mehr auf die Wunschliste setzen.
Du kannst nicht mehr auf die Wunschliste setzen.
Bist du sicher, dass du deinen Vergleich löschen willst?
Weiter
Du kannst nur Produkte aus der gleichen Kategorie vergleichen.
Du hast gerade einen Artikel zum Vergleich hinzugefügt. Mach weiter.
Du hast soeben einen Artikel zum Vergleich entfernt. Mach weiter.
Die Vergleichsliste ist voll.
Du hast nur ein Produkt hinzugefügt. Bitte füge weitere Produkte zum Vergleich hinzu.

1 Min. Lesen

Wie organisiere ich meinen Kühlschrank?

Wie organisiere ich meinen Kühlschrank?
Wie organisiere ich meinen Kühlschrank?

 

 

Es kann verlockend sein, den wöchentlichen Einkauf einfach in den Kühlschrank zu werfen und davon auszugehen, dass alles „kalt genug“ ist. Einige Teile des Kühlschranks sind kälter als andere, daher sollten Sie sie mit verschiedenen Lebensmitteln füllen. Wenn Sie wissen möchten, welche Lebensmittel an welcher Stelle im Gerät aufbewahrt werden sollten, folgen Sie dieser praktischen Anleitung.

 

 

 

Obere Ablagen

 

Es ist oben im Kühlschrank etwas wärmer, sodass Lebensmittel, die nicht gekocht werden müssen, am besten hier gelagert werden. Dazu gehören gekochtes und geräuchertes Fleisch sowie Speisereste oder Fertiggerichte.

 

 

 

 

Mittlere Ablagen

 

Dies ist der ideale Platz für Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Käse. Auch Eier mögen diese Ablage wegen der angenehmen, konstanten Temperatur.

 

 

 

Untere Ablagen

 

Die unteren Ablagen des Kühlschranks sind die kältesten, daher sind sie der beste Platz für rohes Fleisch und Fisch. Das Lagern von rohem Fleisch in nur einer Ablage beugt zusätzlich einer möglichen Kreuzkontaminationen vor. 

 

 

 

Schubfächer

 

Hier sollten Sie Obst, Gemüse, Salate und Kräuter aufbewahren.

 

 

 

Türablagen

 

Dies ist der wärmste Teil des Kühlschranks, daher sollten Sie hier Produkte mit natürlichen Konservierungsmitteln wie Marmeladen und Gewürzen aufbewahren. 

 

 

 

Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln

 

  • Bewahren Sie gekochte und rohe Lebensmittel getrennt auf, und verpacken Sie rohes Fleisch und rohen Fisch.
  • Verwenden Sie, wenn möglich, immer Glasbehälter, da das Glas die Kälte besser hält.
  • Stellen Sie die Kühlschranktemperatur auf einen Wert zwischen 1 °C und 4 °C ein.
  • Wenn Butter und weicher Käse weich bleiben sollen, können Sie sie in den Türablagen aufbewahren.
  • Halten Sie Salat und Kräuter von der Rückwand des Kühlschranks fern. Die Kälte kann sie sogar einfrieren.
  • Avocados, Bananen, Nektarinen, Pfirsiche, Birnen, Pflaumen und Tomaten sollten alle nicht im Kühlschrank sein, da sie Gase freisetzen, die andere Lebensmittel verderben können.

 

 

Möchten Sie lieber persönlich mit jemandem sprechen?

Beko