Bist du auf der Suche nach einer veganen Dessertvariante? Dann haben wir für dich die Idee: Ein Käsekuchen ohne Käse!
Überrascht das zu lesen? Keine Sorge, wir sind uns sicher, dass dich der Geschmack umhauen wird! Ganz ohne tierische Produkte und vielleicht eine Möglichkeit dich von leckeren, gesunden und veganen Snacks zu überzeugen.
Viele Gerichte, wie auch dieses Dessert, gehören nach der Zubereitung in den Kühlschrank. Dort entstehen jedoch oftmals Gerüche. Doch mit den separaten Kühlsystemen des Beko NeoFrost Dual Cooling ist das kein Problem mehr. Sowohl im Gefrier- als auch im Kühlteil gewährleistet dir die Kombination einen idealen Luftstrom und optimale Temperaturen, sodass deine Lebensmittel länger frisch bleiben, ohne dass sich Frost oder Gerüche bilden.
Kategorie
Gesunde Desserts
Portionen
4
Gesamtzeit
160 MIN.
Zutaten
Für den Keksbosen:
● 260 gr Datteln
● 150 gr Mandeln
● 40 gr Kokosnusspulver
● 7 ml Kokosnussöl
Für die Creme:
● 380 gr Cashew Kerne
● 180 ml warmes Wasser für die Cashews
● 180 ml Ahornsirup
● 100 ml Kokosnussöl
● 60 ml Zitronensaft
● 5 ml Vanilleextrakt
Für die Fruchtsauce
● 60 gr Heidelbeeren
● 50 gr brauner Zucker
● Saft und Schale einer Orange
● 30 gr Maisstärke
● 150 ml Wasser
Zubereitung
1. Für den Keksboden die Datteln 15 Minuten in heißem Wasser einweichen und abtropfen lassen.
2. Mandeln, Datteln, Kokosnusspulver und Öl in einen Mixer füllen. Danach die Mischung in die mit Backpapier ausgelegte Kuchenform geben, auf dem Boden verteilen und in den Gefrierschrank stellen.
3. Für die Creme die rohen Cashews 30 Minuten lang in heißem Wasser einweichen und anschließend abtropfen lassen. Danach die Cashews, 180ml warmes Wasser, Ahornsirup, Kokosöl, Zitronensaft und Vanilleextrakt in einen Mixer geben und pürieren.
4. Den Boden aus dem Gefrierfach holen und die pürierte Creme darauf geben, verteilen und glattstreichen. Anschließend wieder für 4 bis 5 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
5. Für die Sauce die Blaubeeren und den Zucker in einen Topf geben und auf mittlere Hitze stellen. Den Orangensaft dazugeben und unter Rühren aufkochen lassen.
6. Orangenschale und Speisestärke mit etwas Wasser verrühren. Die Stärke-Mischung zu den köchelnden Blaubeeren geben. Wenn die Masse anfängt einzudicken, den Topf vom Herd nehmen und etwas herunterkühlen lassen.
7. Zum Schluss den Käsekuchen aus dem Gefrierschrank nehmen und die Sauce darauf geben.
8. Wieder für 1-2 Stunden ins Gefrierfach stellen. Kurz vor dem Servieren herausnehmen und in Stücke schneiden.
Guten Appetit!